
​
​
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist eine eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie wurde von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt.
Liebscher & Bracht haben herausgefunden, dass über 90% aller Schmerzen im Bewegungssystem von unserem Gehirn aufgrund von muskulär-faszialen Ungleichgewichten «geschaltet» werden, um den Körper vor Arthrose, Bandscheibenvorfällen und anderen Schädigungen zu schützen. Das Gehirn löst den sogenannten Alarmschmerz aus.
Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirkt die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht nachhaltig entgegen: Mit der eigens entwickelten «Osteopressur» und den sogenannten «Faszien-Engpassdehnungen». Somit löschen wir die Alarmschmerzprogramme.
Zur Schmerzfreiheit in 3 Schritten
​
1. Schritt Anamnese:
Ihre Beschwerden werden genau untersucht.
​
2. Schritt Osteopressur:
Durch Druck auf Knochenrezeptoren wird der Alarmschmerz ausgelöst und somit runtergeschaltet oder sogar ausgeschaltet.
​
3. Schritt Schmerzfrei- Übungen
Regelmässig praktiziert bewirken diese Übungen eine dauerhafte Schmerzfreiheit.
Führen Sie mit der Faszien Rollmassage ein sogenanntes «fasziales Aufwärmen» durch und machen Sie Ihre individuellen Engpassdehnungen.
In den ersten beiden Schritten kann der Therapeut Ihren Schmerz stark lindern oder sogar beenden. Um die Schmerzfreiheit dauerhaft zu erhalten, sollten Sie die Engpassdehnungen regelmässig durchführen.
Gründe für die Schmerztherapie
-
kann bei über 90% aller Schmerzen helfen
-
wirkt ohne Medikamente und ohne Operation
-
kann auch helfen, wenn Arthrose, Bandscheibenschäden und andere Schädigungen bereits vorhanden sind
-
nach der Behandlung erhalten Sie für zuhause ihr individuelles Übungsprogramm
-
natürliche und ursächliche Therapie der Schmerzen. Wir lösen die Ursache


